Teilerfolg in Mittweida
SV Germania Mittweida gegen Lommatzscher SV 1:1 (0:0)
Nach zuletzt zwei verlorenen Spielen, bei Dresden Löbtau (6:3!) und zu Hause gegen den Dresdner SC (1:2) nahm sich die Mannschaft in Mittweida einiges vor. Das Auftreten der jungen Lommatzscher Herren in Dresden spottete jeder Beschreibung. Auch die Heimpleite gegen den Dresdner SC war dem Kopf geschuldet. Gewann man doch erst vor 3 Wochen im Sachsen-Pokal gegen genau diese Mannschaft deutlich mit 6:1, so dachte sicher ein Großteil das es ein Selbstläufer wird.
Nach vielen Gesprächen im Training wuchs die Einsicht, dass es in dieser Liga nichts geschenkt bekommt und das die Einstellung zum Spiel und der eigenen Leistung Grundvoraussetzungen für das abrufen des eigenen Könnens sind. In Mittweida jedenfalls zeigte die Mannschaft ein anderes, ein besseres Gesicht. Ein Gesicht was das Trainerteam jede Woche sehen will und was uns auch in den letzten Wochen bessere Spiele beschert hätte. In der bisherigen Saison war zu bemerken, dass die Gegner unser Kombinationsspiel stark attakieren, was es im Moment ziemlich schwer macht selbst gut ins Spiel zu finden. So war es auch wieder in Mittweida. Ein langes Ball halten ist somit nicht förderlich, dass müssen einige noch mehr verinnerlichen! Die LSV-Buben waren bemüht das Spiel an sich zu reissen, was auch über weite Strecken gut gelang. Dennoch waren Chancen Mangelware! Hier gibt es unbedingten Handlungsbedarf!!! Mittweida kam auch regelmäßig vor unser Tor, konnte die Hochkaräter jedoch nie nutzen. So ging es mit 0:0 in die Halbzeit.
Es wurden einige Hinweise gegeben wie unser Spiel überraschender für den Gegner werden kann. In der 44. Minute dann das 1:0 für Mittweida. Die Gastgeber waren am rechten Flügel in Ballbesitz gekommen. Nach kurzem Antritt und schnellem Pass nach innen war unsere Abwehrreihe ausgespielt. Das ging doch viel zu einfach, Konzentration ist gefragt. Die Lommatzscher zeigten jedoch Moral, praktisch im Gegenzug ein Freistoß ca. 35 Meter auf halb-linker Position. Leon Gottschalk brachte den Ball scharf und hoch auf den 11 Meter-Punkt. Der einlaufende Phillip Borgwardt setzte das Spielgerät mit wuchtigem Kopfball ins lange Eck. Ein sehr schönes Tor und große Freude bei den Lommatzschern! In den folgenden Minuten setzten die LSV-Kicker die Germanen aus Mittweida mächtig unter Druck, doch es kamen auch wieder zu wenig klare Chancen zu stande. Marc Brem und Tobias Geldner hatten die größten Möglichkeiten. Auch die Hausherren hatten noch Chancen um das Spiel für sich zu entscheiden. Es blieb jedoch bei dem gerechten 1:1 Unentschieden.
Fazit: Nach einem kleinen, selbst verursachten Tiefpunk ist die Mannschaft wieder aufgestanden, dass ist mehr Wert als der eine Punkt! Das Trainerteam weiss woran gearbeitet werden muss, dies ist in Mittweida wieder aufgezeigt worden. Es geht also weiter, immer weiter, auf dem Weg aus guten Jungs, gute Fußballer zu formen.
Es spielten: Sebastian Winkler, Florian Wohlfarth, Pascal Kahlert, Eric Ranft, Tim Grübler, Leon Gottschalk, Philip Borgwardt , Tobias Geldner, Johannes Jentzsch, Justin Seher, Jamie Hofmann (ab 51. Marc Brehm)