Rückrunde für B-Junioren gestartet
Nachdem die Hallensaison mit einem sehr erfolgreichen Heimturnier beendet wurde (Platz 1 und 3 gegen namhafte Gegner), trainierten die B-Junioren ganz fleißig 3x die Woche auf dem Hartplatz bei nicht so gutem Licht!!! Die etwas holprige Hinrunde war der Grund für diese Entscheidung 3x zu trainieren. Ob es sich auszahlt, wird der Verlauf der nächsten Spiele zeigen. Das Trainerteam ist jedoch davon überzeugt, weil unheimlich Potential in der Mannschaft schlummert. Am Samstag empfingen wir die Gastmannschaft aus der Landeshauptstadt, SpVgg Dresden Löbtau, in Lommatzsch. Am Gesichtsausdruck der verwöhnten Stadtbuben sah man, dass es ihnen wenig behagt, auf dem halbgefrorenen Geläuf Fußball zu spielen. Ist man doch in Dresden sonst nur Kunstrasen gewöhnt. Die LSV Mannschaft war mit Minimalaufgebot am Start, fallen einige Spieler sogar länger aus. Um so höher ist die Leistung der ersten 20 Minuten einzuschätzen. Man spielte nur auf ein Tor, auf das der Gäste. Ob Manuel Beyer über rechts mit Flanken, oder Tobias Geldner über links, es wurde ständig gefährlich vor dem Gästetor. Die beste Chance hatte Luis Kießling mit einem Lattenknaller aus 25 Metern. Auch Pascal Kahlert mit guter Kopfball-Chance. So kam es wie so oft im Fußball, die Gäste einmal vor dem Lommatzscher Tor und sie trafen zur 0:1 Führung. Voraus gegangen war ein unnötiges herauslaufen unseres Torwarts. Die LSV-Mannschaft war nun von der Rolle, die Aktionen gelangen nicht mehr und man hatte von außen den Eindruck, dass einige Lommatzscher Spieler in den ersten 20 Minuten ihr Pulver schon verschossen hatten. Zu allem Überfluss auch noch das 0:2 der Gäste, eine Minute vor dem Halbzeitpfiff. In der Pause wurde es kurz laut in der Kabine, obwohl einem die Jungs auch Leid tun konnten. Sie hatten in der Anfangsphase viel investiert, jedoch ohne Erfolg und teilweise kopflos. Wir lösten eine 6er Position auf und brachten mit Pascal einen zusätzlichen Stürmer in den Angriff. Eine Maßnahme die sich sofort auszahlen sollte. Die Bälle konnten nun besser behauptet werden, die Gästeabwehr war nun auch besser beschäftigt durch die agilen Seher, Geldner, Kahlert, Schober und Kießling. In schöner Regelmäßigkeit wurden nun Tore erzielt und was sehr positiv ist, auch heraus gespielt. Gottschalk, Seher und vom Punkt war Kießling erfolgreich. Ehe Kahlert und 2x Geldner trafen. Die Gäste waren somit am Boden zerstört und hätten mit so einer Wende des Spiels bzw. des Ergebnisses nicht gerechnet. Am Ende feierten die Lommatzscher einen verdienten Heimsieg nach aufopferungsvoller und auch spielerisch guter 2. Halbzeit. Den Dresdnern blieb nur der Gang in die Kabine, wo man sich auch noch über die Sanitären Bedingungen in Lommatzsch lautstark aufregte. Ich kann nur sagen, seid froh das ihr in Dresden Licht habt, dass habt ihr in Lommatzsch nämlich noch nicht gesehen! 😉
Es spielten: Leon Oster, Manuel Beyer, Pascal Kahlert, Philipp Borgwart, Eric Ranft (C), Luis Kießling, Leon Gottschalk, Justin Seher, Tobias Geldner, Philipp Schober (ab 50. Minute Sebastian Winkler)