Verein allgemein > Hirschstein, gutes Pflaster für LSV-Nachwuchs!
Hirschstein, gutes Pflaster für LSV-Nachwuchs!
Lutz Hanke berichtet aus Hirschstein:
2 Punkte beim Dresdner SC verschenkt. Vorigen Sonntag, den 27.09.2015 beim Auswärtsspiel in Dresden waren genug Chancen vorhanden, um erfolgreich als Sieger vom Platz zu gehen, aber wenn man sprichwörtlich „mit dem Ball am Fuß ins Tor“ möchte, ist ein Sieg natürlich nicht zu holen.
Am Ende reichte es leider nur für ein Unentschieden (1:1).
Unser Heimspiel am Sonntag, den 04.10.2015 gegen SV Germania Mittweida fand nicht in Lommatzsch, sondern auf dem Sportplatz in Hirschstein – unserer Spielgemeinschaft – statt.
Bei besten äußeren Bedienungen – das Wetter passte, der Rasen war in einem Topzustand – warteten wir lage 55 Minuten auf den Schiedsrichter aus Meißen. Die Geduld beider Mannschaften hatte sein Limit erreicht. Um 11.30 Uhr hallte endlich der Pfiff durch die schöne Sportplatzanlage in Hirschstein.
Die ersten Minuten gehörten unseren Jungs. Die Schüsse von Luca und Max Hammermüller gingen auf das Tor von Mittweida, aber leider ohne Erfolg. Es wurden immer wieder Spielzüge ausprobiert, aber das Abseits machte es uns ziemlich schwer. Viele Pässe gingen bedauerlicherweise ins Leere und bei den Versuchen das Tor zu treffen, stand der Torwart von Mittweida im Weg.
In unserem Mittelfeld wurde der Ball immer wieder verloren und den Spielern von Mittweida gelang immer häufiger ein Konter. Aus 15m zog ein Spieler ab – welch ein Glück, der Ball ging am linken Pfosten vorbei. Mittweida wurde immer gefährlicher.
Also mussten unsere Jungs der C1 endlich aufwachen. Unser Mittelfeld versuchte immer Max Hammermüller mit Steilpässen zu bedienen, denn durch seine Schnelligkeit kam er oftmals gefährlich vors gegnerische Tor. Beim Gedränge um den Ball landete dieser auf Maximilians Fuß und er zog einfach mal ab – was Einige viel öfter versuchen sollten . Doch leider ging der Ball am linken Pfosten vorbei – schade.
Die nächste Chance hatte Eric Hübner. Er umspielte gekonnt 2 Abwehrspieler von Mittweida und hatte das 1:0 auf den Füßen. Er passte nochmal auf seinen Mitspieler, obwohl er sich gern selber mehr zutrauen sollte und die Chance war vertan.
Wieder einmal wurde Max Hammermüller klasse angespielt und nach 25 Minuten war endlich das erlösende 1:0 für Lommatzsch da. Mittweida kam kaum zum Luftholen, da stand es plötzlich schon 2:0 – wieder durch Max. Für die letzten Minuten der ersten Halbzeit kam Marcus für Max aufs Spielfeld und hatte gleich eine Riesenchance, aber der Abseitspfiff hallte über den Hirschsteiner Sportplatz.
Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeit.
Mit dem Anpfiff für die 2. Halbzeit versuchten die Gäste immer wieder über die rechte Seite vor das Tor zu kommen, aber an Leo kommt so leicht keiner vorbei.
Die Ballbehauptung unserer C1-Jungs wurde immer besser. Der eigentlich gelungene Pass von Luca auf Eric ging leider an den Pfosten, aber durch einen gekonnten Nachschuss stand es 3:0. Der Bann war nun endlich gebrochen. Jetzt ging es Schlag auf Schlag und es wurde endlich Fußball gespielt: Luca eroberte sich im 16m-Raum und es klingelte zum 4:0; in der 62. Minute gab es ein super Kombinationsspiel – auf der rechten Seite sah Louis Hanke Luis Kießling starten und passte genau in dessen Lauf. Luis Kießling umspielte den Torwart und es stand 5:0.
Bei unseren Gästen schwanden zwar nach und nach die Kräfte, denn sie hatten leider keine Auswechselspieler, aber bissen sich immer wieder durch unsere Abwehr und hatten sogar 3 echt gute Torchancen, aber unser 2. Torhütter Tim parierte ausgezeichnet und leidete letztendlich mit seinem schnellen Abschlag das nächste Tor ein. Der Ball kam zum Schluss auf Luis Kießlings Fuß – er nahm Fahrt zum Tor auf und schoss den Ball ins linke untere Eck: 6:0.
Kurz darauf kämpft sich Dennis aus der Abwehr nach vorn und zog mühelos an jeden Gegenspieler vorbei und erzielt das 7:0.
Bei unseren Spielern wurde nochmal gewechselt: Lara und Dominik kamen zum Einsatz. Und dieser witterte auch kurze Zeit nach der Einwechslung seine Chance: durch einen schönen Pass von Luis Kießling auf Dominik gelingt es ihm sein Tempo anzuziehen und an einem Mittweidarer Abwehrspieler vorbeizuziehen und den Ball zum 8:0 – Endstand ins Tor zu kicken.
Fazit: Durch eine geschlossene Mannschaftsbildung unserer C1-Junioren vom Tormann bis zum Angriff hatten wir unseren Gast vom SV Germania Mittweida im Griff und somit sind die Diskussionen während des Spiels untereinander überflüssig.
Es hat den zahlreich erschienenen Zuschauern Spaß gemacht, euch vom Spielfeldrand aus anzufeuern. Ihr könnt sehr zufrieden sein, denn die Umstellung von Klein- auf Großfeld unsere ehemaligen D-Junioren klappte echt gut, auch Dank des guten Trainings unsere beiden Übungsleiter und durch die Erfahrungen „der Großen“ . Wer hätte gedacht, dass wir nach 5 Spieltagen auf Platz 3 stehen und 13 Punkte auf dem Konto haben? Weiter so!!!
Am Donnerstag, den 08.10.2015 um 17:30 Uhr in Lommatzsch wartet dann die SG Weißig zur nächsten Sachsenpokalrunde auf uns.