Gutes Spiel in Chemnitz
B-Junioren:
TSV IFA Chemnitz gegen Lommatzscher SV 2:3 (1:1)
Am Samstag, den 19.03.2016, waren die B-Junioren vom Lommatzscher SV in Chemnitz zu Gast. IFA Chemnitz, vor dem Spieltag auf Tabellenplatz 3 und mit Ambitionen, bei Sieg, einen Tabellenplatz zu klettern! Dies jedoch hatten sich die Lommatzscher auch vorgenommen um die Leistungen seit Beginn der Rückrunde zu bestätigen. Wir nahmen uns vor, mit einem Sieg einen Big-Point zu landen, um uns in den nächsten Wochen an die oberen Mittelfeldplätze etwas heran zu arbeiten.
Unsere Ausrichtung zu Beginn des Spieles war dennoch eher auf defensiv, wir wollten sehen was der Gegner zu bieten hat, um dann durch Überzahl in der Defensive in Ballbesitz zu gelangen und schnell ins Umkehrspiel zu kommen. Dies gelang in den ersten 10 Minuten eher selten. Wir waren einfach immer einen Schritt zu weit von unseren Gegenspielern weg. Irgendwann nutzten das die Chemnitzer, die sich bis dahin auch schon 2-3 gute Chancen erspielt hatten, zur 1:0 Führung. Der LSV hingegen versteckte sich auch nicht und kam trotz defensiver Grundausrichtung auch zu 2 großen Chancen. Marc Brehm frei vor dem Tor über den Kasten und Pascal Kahlert mit zu ungenauem Abschluss in aussichtsreicher Position. Wir stellten um, ein 6er als zusätzlicher Stürmer. Von da an hatte der LSV das Spiel in der Hand und wir beschäftigten die Gastgeber besser in der eigenen Hälfte.
Nach 20 Minuten wurde Pascal Kahlert im Strafraum zu Fall gebracht. Der Schiedsrichter zeigte auf den Strafstoßpunkt und zog sofort „ROT“. Diese Entscheidung erschien etwas zu hart für den Gegner, dennoch stand sie. Marc Brehm schnappte sich den Ball und schob überlegt zum Ausgleich ein. Bis zur Halbzeitpause hatte Lommatzsch das Spiel nun im Griff, wenn auch Chemnitz durch einen sehr gewandten Stürmer ständig gefährlich blieb. Unsere beiden Innenverteidiger, Eric Ranft und Philip Borgwardt, hatten ein gutes Stellungsspiel und liefen somit die gespielten Bälle meist ab. In der Halbzeitpause wurden mehr Abschlussaktionen gefordert, die in der ersten Hälfte noch ungenutzt blieben.
In der zweiten Halbzeit schalteten die LSV-Buben noch einen Gang hoch! Durch hohe Laufbereitschaft im Mittelfeld, wurde der Gegner von allen scharf attackiert, so konnte sich Chemnitz nur höchst selten entfalten. Hier ist einer unserer Torhüter, der durch die dünne Personaldecke als Feldspieler aufgestellt war, hervorzuheben. Leon Oster stellte sich in den Dienst der Mannschaft und nahm die ungewohnte Position an und nicht nur das, er überzeugte mit guten Pässen, Spielverständnis, Körpereinsatz und sehr viel Laufbereitschaft!!! Nach 57 Minuten traf Marc Brehm, in seinem 12. Punktspiel mit seinem 10. Saisontor, zum viel umjubelten 1:2. Kurz darauf Chancen im Minutentakt, Justin Seher, Pascal Kahlert und Tobias Geldner seien hier genannt. Den schönsten Angriff leitete Leon Oster über die rechte Seite ein, Justin Seher führte den Ball bis zur Grundlinie und passte auf Pascal Kahlert, der zum 3:1 für den LSV einschob. Eigentlich die Entscheidung, doch Chemnitz machte das entschiedene Spiel noch einmal spannend und traf zum 2:3. Hier sah unser Torwart nicht gut aus. Jedoch hatte er auch im gesamten Spiel sehr wenig zu halten. Das kann passieren, war sich das Trainerteam einig. So musste mancher Ersatzball nach dem Spiel von den Chemnitzern aus der benachbarten Gartenanlage geholt werden. Wir zitterten nun bis zum Schlusspfiff, doch der Auswärtssieg stand fest!
Es spielten: Sebastian Winkler, Florian Wohlfarth, Eric Ranft (C), Philip Borgwardt (ab 61. Minute Tim Grübler), Manuel Schimanski-Beyer (ab 67. Minute Eric Siebenlist), Leon Gottschalk, Justin Seher, Leon Oster, Tobias Geldner, Pascal Kahlert, Marc Brehm,
Glückwunsch Jungs, starke Leistung, weiter so
Danke!!! wir geben uns Mühe, dass es so weiter geht….!!!