Es geht schon wieder los …!
Endlich geht es wieder Los!
B- Jugend im Kreispokal in der nächsten Runde!
SpG Tauscha/ Berbisdorf- Lommatzscher SV 3:4 (3:3)
Nach der langen Pause von über zwei Wochen merkte man den Jungs die Spielfreude richtig an. So wollten sich mal wieder richtig austoben nach den langen Tagen des „Couchings“( abhängen auf der Couch)mit „Datteln“ und „Serven“. Also los gehts. Aber beim LSV ging erst mal nix los. Ruckzuck lagen unsere Jungs mit 0:2 im Rückstand. Fabian Pecher und Lukas März brachten unsere Jungs dann auf 2:2 heran, na bitte geht doch. Und noch vor der Pause netzte Lenni Eisold zur 3:2 – Führung ein. Doch diese sollte nicht lange Bestand haben. Die Gastgeber erzielten noch vor der Pause den 3:3- Ausgleich. Trainer Andy Böttcher hatte wohl in der Pause die richtigen Worte gefunden. Eine andere LSV-Elf beschäftigte jetzt den Gastgeber mehr als ihm lieb war. Auch unsere Wechselspieler, eine Mannschaft besteht nicht nur aus elf Mann, brachten sich toll mit ein. Der Gegner konnte lange vom Tor ferngehalten werden. Nach vorn ging aber auch nicht mehr allzu viel. So blieb es Lennart Eisold vorbehalten den 4:3- Siegtreffer in der 62. Spielminute zu erzielen. Eine gute Mannschaftsleistung bringt den LSV in die nächste Pokalrunde.
Der LSV spielte mit:
Gärtner, Klotzsche, März, Schütt, Sperr, Herr, Böttcher, Altermann, Pecher, Salzmann, Pockrandt, Lau, Mücke, Gogolla, Eisold, Kotte, Gerber, TillGärtner.
C- Jugend eine Runde weiter – Klasse!
TSV Garsebach – Lommatzscher SV 1:3 (0:3)
Man spürte so richtig die Freude- es geht wieder los, vorbei Tristesse! Ebenfalls zum Pokal musste unsere C-Jugend beim spielstarken TSV in Garsebach antreten. Die Jungs von den Trainern Duda,Volkmann und Qietschau legten auch gleich richtig los. Bei guten äußeren Bedingungen kamen sie besser ins Spiel als die Gastgeber. Schon nach zehn Spielminuten netzte Lasse Böttcher zur Führung für den LSV ein. Die Gastgeber hatten schon ihre Probleme mit dem aggressiven Spiel der Lommatzscher. So war es nur eine Frage der Zeit bis zum nächsten Treffer. Den besorgte dann Tom Klose in der 23.Spielminute. Gut heraus gespielt mit der Unterstützung seiner Mitspieler brachte er den LSV mit 2:0 in Front. In der Abwehr ließen die Lommatzscher „Nichts anbrennen“ und hatten mit John Thalheim einen sicheren Rückhalt. Und wieder war es Tom Klose der nur Sekunden vor dem Pausenpfiff seine Truppe auf die Siegerstraße brachte. Mit dem 3:0 in der Tasche dürfte doch Nichts mehr passieren,oder? Nach der Pause waren die Gastgeber besser auf den Gegner eingestellt. Die wenigen Chancen des LSV konnten sie rechtzeitig „entschärfen“. So blieb es am Ende beim Sieg des LSV. Nur Marvin Jakobshagen verkürzte kurz vor Ultimo zum 1:3 Endstand. Warten wir nun die Auslosung ab, auf welchen Gegner der LSV in der nächsten Runde trifft. Zuvor gilt es aber noch in der Meisterschaft weiter „dranbleiben“.
Der LSV spielte mit:
Thalheim, Quietsch, Böttcher, Lukas Klose, Albert, Herr, Tom Klose, Wolf, Heinitz, Müller, Baumgartner, Schütt, Fabian, Schiebelbein
Unsere F-Jugend bleibt weiter am Ball!
Endlich ist die lange Zeit des Wartens vorbei. Ferien sind ja schön, aber wenn man so lange auf Fußball verzichten muss nervt dass schon ganz schön. Deshalb gingen auch unsere Jüngsten, die Alterklasse F-Jugend mit vollem Eifer zur Sache. In Lommatzsch waren Mannschaften vom Coswiger FV, vom SV Strehla und von TuS Weinböhla zu Gast. Man merkte allen die lange Wartezeit an. Es ging gleich mit „voller Bulle“ zur Sache. Die Kids waren nicht zu bremsen. Es spielten Jeder gegen Jeden gleichzeitig auf zwei Spielfeldern. Da war Stimmung angesagt. Bekanntlich sind ja die Regeln bei den ganz Kleinen sehr locker. Das Spiel und das „Spielen“ steht hier im Vordergrund. Das macht diese Spiele auch so lebhaft, so ganz ohne Zwang, eben Spaß am Spiel. Und auch eine Niederlage wird hier nicht so tragisch genommen, im nächsten Spiel wird weiter gestürmt. Aber auch ein bisschen Ehrgeiz ist schon im Spiel, bei den Kleinen und auch den Großen am Spielfeldrand. Schön dass es nicht in übermäßigen Druck ausartet, danke an die Eltern und Betreuer.
Die Saison auf dem Feld geht nun langsam in die Winterpause, aber noch ist nicht Schluß unter freiem Himmel. Noch ist Training „unter freiem Himmel“ immer Montags und Mittwochs von 17.00 bis 18.00 Uhr für die Jahrgänge ab 2017/2018.
Bald gehts aber in die Halle.Die Jahrgänge 2019 treffen sich sich Donnerstags in der Halle der Grundschule von17.00 bis 18.00 Uhr.
Also dann Eltern, bringt eure Kinder zu uns, sie werden es euch danken für den Spaß am Spiel.
Tel. Auskünfte unter 015901274212 von Susan Villmow.
Wir sehen Uns!