C-Junioren: Erstes Punktspiel teuer bezahlt
geschrieben von Jan Winkler
JFV Elster Röder gegen Lommatzscher SV 0:4 (0:2)
Die C1 des Lommatzscher SV bestritt ihr erstes Punktspiel bei JFV Elster Röder in Elsterwerda.Nach schweren Testspielen und harter Vorbereitung ging es auf nach Elsterwerda.
Von Minute 1 an, war das Tempo hoch, die Gastgeber waren aggressiv am Ball, so dass sich die Jungs erstmal schütteln mussten (wir machen das schon ist ja nur ein Aufsteiger). So das keine Ball-Stafetten zusammen kamen. Viel lief durch die Mitte da war es natürlich eng, weil der Gastgeber eng in den eigenen Reihen stand. Bis zur 28. Minute war es ein Spiel zum wegschauen, weil der Gegner nichts zu lies. In der 29. Minute nahm Valentin Harz sein Herz in die Hand und suchte die rechte Außenbahn, da wo Louis Hanke bis dato abgemeldet war. Durch ein schönen Doppelpass war auf einmal ein riesen Loch beim Gegner entstanden, so dass die Hereingabe durch Luis Kießling zum erlösenden 0:1 führte.
Nun haben es die Jungs verstanden und die Anweisungen des Trainer Teams befolgt. In der 31. Minute kam es zur einer umstrittenen Situation im 16er des LSV. Michel Remus klärte eigentlich souverän diesen Ball, doch dann schrillte der Pfiff des Schiris, der bis dato alles im Griff hatte, Elfmeter und gelb gab es dafür. Schockstarre machte sich breit ( warum ). Egal es muss weiter gehen ( Markus macht das schon ). Der Schütze legte sich bei Hunds-Wetter den Ball auf den Punkt, schießt platziert in das untere rechte Eck, aber wir haben ja einen sehr gut aufgelegten Markus Golde, der diesen Elfer mit einer Klasse Parade hält. Auch den Nachschuss konnte er klären, so dass Leo Poeschkt erstmal den Ball ins Seitenaus befördern konnte ( Bis dato wusste keiner was da passiert ist). Jungs wach bleiben rufen die Trainer, und was passiert? Ja sie waren wach, so dass der Einwurf abgewehrt werden konnte und dann ging die Post ab über links. Eric Hübner war es der seine starke Leistung in der 35.Minute zum 0:2 nutzte. Nun ging es in die Pause, wo wir unsere Kräfte noch mal bündelten.
Die Traineranweisungen wurden befolgt ( über Außen spielen ) So kam es in der 47. Minute. Dennis Walter ( IV ) nahm sich in die Pflicht und ging mit einem herrlich anzusehenden Solo über 50 Meter in den 16er und voll endent in Mittelstürmermanier zum 0:3. Nun war die Messe gelesen und die Jungs liesen nichts mehr zu. Die Trainer entschieden sich zum Wechsel in der 56. Minute, so dass unsere ( Zaubermaus aus Perba Luca Feige Röhrig raus musste, jehner, der kurz zuvor den Pfosten tarf ) ihn ersetze seine kongeniale Schwester Lara Feige Röhrig. Auf einer ungewohnten Position im Angriff setzte sie sich aber körperlich sehr gut ein und spielte in der 67 Minute einen Pass wo ( Mann ) staunen kann auf Luis Kießling, der sich dieses Ding nicht nehmen lässt und zum Endstand von 0:4 einnetzt.
Fazit : 3 Punkte zum Auftakt, ein nicht gegeben 11er und einen gebrochenen Daumen bei unserer Nummer 1 ( Markus Golde )
Zum Einsatz kamen : Markus,Golde, Michel Remus, Valentin Harz ,Michel Remus, Maximilian Riethmüller, Leo Poeschkt, Luis Kießling, Louis Hanke, Eric Hübner, Luca Feige Röhrig, Max Hammermüller, Franz Vogel, Lara Feige Röhrig, Florian Hädelt
Trainer : David Heinert , Jan Winkler