B-Junioren: Niederlage in Dresden
05.03.16 Dresdner SC vs. Lommatzscher SV 2:0 (0:0)
Letzten Samstag reiste die B-Jugend des Lommatzscher SV zum Auswärtsspiel nach Dresden. Hatte man in der Vorwoche noch einen deutlichen 6:2 Heimsieg erreicht, war uns bewusst, dass es beim Tabellenvierten, Dresdner SC, kein leichtes Spiel wird. Auch wussten wir, dass sich das trainieren irgendwann in positive Spielweise und Erfolge niederschlagen würde. Mit Minikader war es nicht leicht für die Mannschaft. Viele Spieler die zur Stammmannschaft gehören fehlen verletzungsbedingt. In diesem Zusammenhang möchten wir uns ganz sehr bei dem Trainerteam der C-Jugend und speziell bei Kevin Filous bedanken, der uns in Dresden unterstützte und auch noch ein sehr ansehnliches Spiel machte! Danke!!!
Dresden begann das Spiel mit viel Zug zum Tor und hatte in der Anfangsphase gleich 2-3 gute Möglichkeiten in Führung zu gehen. Im Tor, Leon Oster war aber stets auf dem Posten, wenn es gefährlich wurde. Er machte an diesem Tag ein prima Spiel, dirigierte ständig lautstark seine Vorderleute und war aktiv am Spielgeschehen dabei. Abwehrreihe und Mittelfeld kam dadurch immer besser ins Spiel und der LSV übernahm immer mehr die Initiative. Wir beschäftigten die Dresdner gut in ihrer eigenen Hälfte ohne jedoch große Torgefahr auszustrahlen, das große Manko in unserem Spiel!!! Die beste Gelegenheit zur Lommatzscher Führung hatte Pascal Kahlert, der eine scharfe Flanke direkt nahm und knapp verfehlte. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.
Nach Wiederanpfiff unverändertes Bild, Lommatzsch in der Dresdner Hälfte. Jedoch weiterhin ohne etwas Zählbares. 25 m vor dem Dresdner Tor war unsere Offensive zu einfallslos, keine Kreuzwege oder Positionswechsel wurden gesucht, wir machten es dem Gegner sehr leicht unsere Angriffe zu verteidigen. Die Dresdner waren in ihrer Zweikampfführung aggressiver aber nicht unfair und so hatten sie nun öfter Ballgewinne im Mittelfeld. Nach einem Einwurf stand ein Verteidiger falsch zum Gegner und so konnte Dresden zu einem Flankenlauf ansetzen, um hinter unsere Abwehrreihe zu kommen. Die Hereingabe verwandelte ein Dresdner Stürmer zur viel umjubelten 1:0 Führung in der 75 Minute. Es waren nur noch 5 Minuten zu spielen und der LSV setzte nun alles auf eine Karte, um doch noch den Ausgleich zu schaffen, auf den man sich vor dem Tor schon eingestellt hatte. Wir kamen auch noch einmal zu 2-3 guten Möglichkeiten, um nicht ohne Punkt nach Hause zu fahren. Dies gelang letztlich doch nicht und Dresden machte in der Nachspielzeit sogar noch das 2:0 durch einen Konter. Danach war Schluss, die LSV-Kicker verließen mit hängenden Köpfen das Spielfeld.
Nach durchaus gutem Spiel war das Ergebnis deprimierend, jedoch kein Beinbruch. Wir machen diese Woche gegen Mittweida zu Hause genauso weiter, nur müssen wir an unserer Torgefahr arbeiten, dass werden wir tun und hoffentlich Mittweida spüren lassen.
Es spielten: Leon Oster, Florian Wohlfarth, Eric Ranft (C), Philip Borgwardt, Manuel Beyer, Leon Gottschalk, Justin Seher, Tobias Geldner, Luis Kießling, Pascal Kahlert, Phillipp Schober, Marc Brehm, Kevin Filous