Aufregendes Spiel zum Saisonende!
04.06.2016 Lok Chemnitz gegen Lommatzscher SV 3:4 (2:1)
Die Mannschaft der B-Junioren weilte das gesamte Wochenende in Schneeberg am Filzteich. Wir ließen die anstrengende Saison mit einer gemeinsamen Abschlussfahrt ausklingen. Am Freitag Abend stand Bowling auf dem Programm, man hatte das Gefühl, dass bei jeder Kugel eine La-Ola Welle durch die Anlage schwappte, so gut war die Stimmung. Am nächsten Morgen reisten wir zum letzten Gegner der Saison, Lok Chemnitz. Vom Hinspiel, im Winter, wussten wir, wie schwer diese kompakte Mannschaft zu bespielen ist. Damals siegten wir nach großem Kampf, in den letzten Minuten vor Ende der Partie, mit 3:1. Unvergessen dabei das Tor von Manuel Beyer mit Außenrist.
Die Lommatzscher wollten durch einen Sieg am letzten Spieltag die Saison abrunden und sehen zu welchem Endresultat es reicht. Immerhin hatten wir bis dato eine brillante Rückrunde mit 23 Punkten aus 10 Spielen gespielt. Die Mannschaft begann konzentriert, jedoch nicht so ballsicher wie noch vor Wochenfrist. Dennoch erspielten wir uns in den ersten 15 Minuten 2-3 gute Chancen um in Führung zu gehen. Das Abschlussglück fehlte noch. Der Gegner nutzte 2 Mal Abstimmungsfehler in Mittelfeld und Abwehrverbund und führte nach 24 Minuten mit 2:0! Zum Glück gab es direkt den Anschlusstreffer durch Pascal Kahlert, der mit Körpertäuschung und sehr guter Ballbehandlung im Strafraum, Gegenspieler und Torwart austrickste und unbedrängt zum 2:1 einschob.
Bis dahin wurde jede gewonnene Zweikampfaktion, jedes Ball ablaufen frenetisch von der Lok Trainerbank gefeiert. Die Chemnitzer Jungs machten den Eindruck, als ob sie in der Anfangsphase total überdrehten, die Trainer sowieso!!! Dann ein unglücklicher Zusammenprall eines Gegners mit Marc Brehm, der lediglich seinen Körper zwischen Ball und Gegner stellte. So fiel der Gegner mit dem Kopf gegen dessen Unterarm. Der eintreffende Arzt musste eine Gehirnerschütterung feststellen und der Spieler wurde ins Krankenhaus gebracht. An dieser Stelle wünschen wir ihm nochmals alles Gute!!! Die Trainerbank dadurch noch aufgeheizter, die verwendeten Worte möchte ich hier nicht wiedergeben, einfach peinlich von so erfahrenen Trainern heranwachsende, junge Fußballer so derart zu beschimpfen!
Nach Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit musste Chemnitz ihrem hohen Anfangstempo Tribut zollen. Lommatzsch drehte mit schönem Fußball das Spiel. Marc Brehm, Pascal Kahlert und Eric Siebenlist hießen die Schützen zum 2:4. Danach gab es weitere Chancen, bei denen Eric Siebenlist den Sack hätte zu machen können. Er scheiterte jedoch 2 Mal am gut aufgelegten Chemnitzer Torwart. So kam es wie meistens im Fußball, wenn man die eigenen Chancen nicht macht, kommt der Gegner zurück. 8 Minuten vor Ende das 3:4 durch Chemnitz und das zittern begann. Doch der LSV spielte geschickt, Pascal K. hielt sehr oft den Ball und schirmte ihn vor dem Gegner ab. Aus 3 Minuten Nachspielzeit wurden 6 Minuten, weil es immer wieder zu Spielunterbrechungen kam. Philipp Schober hätte sich in der Nachspielzeit nicht über „Rot“ beschweren dürfen, von hinten in die Beine des Gegners, dass war nicht so gut. Der Gegner kam noch zu zwei Freistößen in den Schlussminuten, bei denen es die Lommatzscher Trainer nicht mehr aushielten hin zu sehen. Am Ende stand ein hart erkämpfter und erspielter 4:3 Erfolg für den LSV B-Junioren und damit der 2. Tabellenplatz in der Landesklasse Mitte.
Wer hätte dies nach der ersten Halbserie und 14 Pünktchen gedacht. Das Trainerteam und gute Beobachter der Szene, wussten was in der Mannschaft steckt und die Jungs haben es bewiesen!!! Ursache dafür, so ist sich das Trainerteam um Jörg Thieme, Ingo Klutz und Chris Jentzsch einig, ist das seit der Rückrunde angebotene 3. Mal Training pro Woche. Die Schlagzahl wurde erhöht und das schöne ist, die Mannschaft hat dies angenommen und immer wieder selbst (!!!!!) gefordert. Dieses Beispiel der „Großen“ soll ein Beispiel für den gesamten LSV-Nachwuchs sein, trainieren, trainieren und nochmals trainieren, dann stellen sich auch irgendwann Erfolge ein. Am Abend wurde in Schneeberg dementsprechend gefeiert und am nächsten Tag gab es vor der Heimreise noch eine andere Betätigung. Man versuchte beim Laser-Tag sein Können und die gesamte Truppe incl. Trainern hatte dabei Spaß.
Ich möchte der Mannschaft am Ende dieser Saison noch ein großes Kompliment machen, sie hat in Training und Spiel stets gezeigt, dass sie unheimlich lernwillig und wissbegierig ist. Man versuchte immer die Vorgaben der Trainer umzusetzen. Manche nahmen ungeliebte Positionen an und stellten sich in den Dienst der Mannschaft! Dem Lommatzscher Fußball muss vor der Zukunft nicht bange werden, hier wächst etwas heran!!! Ich habe fertig!
Zur Mannschaft in der gesamten Saison gehörten:
Leon Oster, Sebastian Winkler, Tim Grübler, Eric Ranft (C), Florian Wolfarth, Philip Borgwardt, Leon Gottschalk, Luis Kießling, Johannes Jentzsch, Jamie Hofmann, Tobias Geldner, Marc Brehm, Justin Seher, Philipp Schober, Pascal Kahlert, Manuel Beyer, Eric Siebenlist, Michel Remus, Dennis Walter, Max Hammermüller, Kevin Filous
Herzlichen Glückwunsch zur überragenden Saison, hoffentlich
gelingt der Übergang zur A-Jugend reibungslos und alle halten“zur Stange“. Weiter so !