Fussballnachwuchs in Torlaune!
Lommatzscher Fußball-Nachwuchs auf Tore-Jagd!
Unser B-Jugend musste zum fälligen Punktekampf in Deutschenbora antreten. Das Heimspiel hatte die Mannschaft der Trainer Böttcher/Richter mit 4:3 gewonnen. Es war also nicht so leicht. Wie wird der Rückkampf aussehen? Auch diesmal blieben die Platzbesitzer Deutschenbora mit 3:1 Toren erfolgreich. Unsere Jungs konnten nur bis zur Pause mithalten. Die 1:0- Führung der Gastgeber durch Bernstein egalisierte Lenny Eisold noch vor der Pause mit seinem Treffer zum 1:1- Ausgleich. Fünf unaufmerksame Minuten brachten die Gastgeber auf die Siegerstraße. Zwischen der 50. und 55. Spielminute erzielten Jonas Woithe und John Schumann die Treffer zwei und drei für die Gastgeber. Wieder stand die Böttcher-Elf mit leeren Händen da, dritte Niederlage in Folge? Die Mannschaft rutscht in der Tabelle auf Platz vier ab, punktgleich mit dem Dritten.
Es spieletn.
Lau, Klotzsche, März, Schütt, Eissold, Sperr, Herr, Böttcher, Altermann, Pecher, Pockrandt, Gogolla, Kotte, Salzmann, Gärtner, Stürzel
Unsere C-Jugend hatte das Tabellenschlußlicht aus Meißen-West zu Gast. Die Lommatzscher wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und schickten die Gäste mit einem 0:10 nach Hause. Das klingt sehr deutlich, war es aber bis Mitte der ersten Halbzeit nicht. Die Gäste standen ausnahmslos in die Abwehr gedrängt in der eigenen Hälfte. Nach zehn Minuten traf Lasse Böttcher zum 1:0. Dann liefen sich unsere Jungs immer wieder in der vielbeinigen Abwehr fest. Sie vernachlässigten das Flügelspiel, wollten immer mit dem „Kopf durch die Wand“, spielten keine Rückpässe, sie machten es den fair kämpfenden Gästen da noch recht leicht. Erst mit den nächsten drei Toren durch Tom Klose löste sich“der Knoten“. 4:0 der Pausenstand. Nach dem Wechsel traf wiederum Tom Klose dreimal bis zum 7:0. Die restlichen drei Tore erzielten Lasse Böttcher, Egon Hanke und Lucio Herr. Das Ergebnis ist schon herausragend, Schwachstellen gibt es dennoch. Platz drei ist eine hervorragende Ausgangsposition, zumal es bis zum Platz zwei (Coswig) nur drei Punkte sind.
Dank an dieser Stelle auch Schierie Jacob Sperling der souverän leitete, Klasse Leistung!
Es Spielten:
Thalheim , Quitsch, Herrmann, Lukas Klose, Herr, Tom Klose, Jannes Wolf, Heinitz, Lasse Böttcher, Müller, Baumgartner, Schütt, Fabian, Hanke
Unsere E-Jugend weilte zum Punkte-Turnier in Miltitz. Wie schon am vergangenem Wochende kam die Mannschaft der Trainer Lehmann/Klünder mit einem Teilerfolg zurück. Sie mussten gegen TuS Weinböhla, Fort-Meißen-West und Gastgeber Miltitz antreten. Nur gegen Weinböhla gab es einen vollen Erfolg. Gegen die Mannschaften aus Miltitz und Meißen-West gab ess knappe Niederlagen. Man merkt aber das die Jungs immer besser werden. Auch in den verlorenen Spielen hatten sie ihre Chancen. Aber sie sie sehen es ja bei den „Großen“, die Chancenverwertung! Hier überwiegt noch der „Spaß an der Freude“ der Spaß am Spiel, richtig so, weiter so!
Es spielten:
Zieger, Kuhnert, Schneider, Lehmann, Sperr Wosch, Reimer Hrder, Meyer, Schwärig
Unsere F-Jugend und G-Jugendwaren spielfrei ,greifen dann am kommenden Wochenende wieder in die Wettkämpfe ein.
An dieser Stelle noch mal ein großes Dankeschön allen Trainer und Übungsleiter, aber auch den Eltern und Großeltern dier uns hier unterstützen.
Peter Rennert nach Info fusssball. de