Aktuelle Berichte vom Wochenende > Tischtennis: Ergebnisse und Spielvorschau KW42
Tischtennis: Ergebnisse und Spielvorschau KW42
2. Bezirksliga – Herren, Gruppe 1
4. Spieltag (Sa., 11.10.25):
Lommatzscher SV 1. – TSV 1862 Radeburg 2. 11 : 4
Alle Spieler punkten beim 3. Heimsieg
Auch im bereits dritten Heimspiel der Saison lagen die Gastgeber nach den Doppeln mit 2:1 in Führung. M.Rakette/Schönberg (8, 2, 5 gegen Lißner/Adam) gewannen ebenso sicher wie Faix/Eysold (3:1 gegen Kreße/Freyer). Wolfram/Jauernick zogen gegen Garber/Lubrich (Doppel 1 der Gäste) im fünften Satz mit 6:11 den Kürzeren. Drei sichere Erfolge von M.Rakette (13:11, 11:4, 11:7 gegen Lubrich), F.Faix (3:1 gegen Garber) und S.Wolfram (12:10, 12:10, 11:4 gegen Kreße) ließen den Vorsprung auf 5:1 anwachsen. Erst im 4. Einzel gab es die erste Niederlage für den LSV: T.Jauernick unterlag Lißner völlig chancenlos (-6, -3, -4). Nachdem im unteren Paarkreuz die Punkte geteilt worden – T.Schönberg schlug Ersatzspielerin Maja Adam (7, 8, 9), H.Eysold verlor nach vier Sätzen gegen Freyer – stand es 6:3. Im Anschluss zog die Heim-Sechs auf und davon. M.Rakette düpierte Garber mit 11:0, 11:2 und 11:3, F.Faix hatte gegen Lubrich deutlich mehr Mühe (11:8, 11:6, 8:11, 11:9). S.Wolfram wurde nach 2:0-Satzführung von Lißner noch in den Entscheidungssatz gezwungen, gewann diesen aber klar mit 11:5. T.Jauernick kam am Nebentisch gegen Kreße zu einem verdienten 3:1-Sieg. Zum Abschluss wurden im unteren Paarkreuz noch einmal die Punkte geteilt. Während auch T.Schönberg gegen Freyer verlor (-9, -8, -6), kam H.Eysold gegen Adam in seinem 3. Saison-Spiel als letzter Lommatzscher nun auch zu seinem ersten Einzelgewinn. Mit 11:9, 11:8 und 11:7 war der Erfolg gegen die TSV-Ersatzspielerin doch nahezu ungefährdet. Gleichzeitig war dies auch das 11:4 für den LSV, der damit auch im dritten Heimspiel ohne Punktverlust bleibt! Bis zum Vorrunden-Abschluss am 29. November gegen die Luchse Riesa tritt der LSV nun aber erst einmal vier Mal hintereinander auswärts an. Bei den Partien gilt es, sich endlich mal wieder (zumindest) einen Auswärtssieg in der 2. Bezirksliga zu erkämpfen. Der letzte datiert nämlich vom 22.10.2022. Lang, lang ist es her…
Die Punkte erkämpften: M. Rakette 2,5 / F. Faix 2,5 / S. Wolfram 2 /T.Jauernick 1 / T.Schönberg 1,5 / H. Eysold 1,5
2. Bezirksliga – Herren, Gruppe 1
5. Spieltag (So., 12.10.25):
TTC 49 Freital – Lommatzscher SV 1. 9 : 6
- Saison-Niederlage für den LSV
Einen Tag nach dem Heimsieg gegen Radeburg 2. standen die LSV-Akteure beim schweren Gastspiel in Freital schon wieder an den Tischen. Ohne Thomas Jauernick reichte es auch „dank“ einer schlechten ersten Einzelrunde nach drei Stunden Spielzeit nur zu einem 6:9. Wie schon beim ersten Auswärtsspiel in Königstein lief der LSV bereits nach den Doppeln einem Rückstand hinterher. Zwar punkteten Rakette/Schönberg (6, 8, 7 gegen Schramm/Naacke), dafür zogen aber Faix/Wolfram und Eysold/Posselt in ihren Duellen den Kürzeren. Gegen das Freitaler Spitzendoppel Guhr/Tillig waren Faix/Wolfram zwei Sätze lang auf Augenhöhe (13:15, 11:9), in den Sätzen drei und vier (3:11 und 6:11) mussten sie aber die Klasse ihrer Gegner anerkennen. Im dritten Doppel hielten Eysold/Posselt jeden Satz bis zum Stand von 6:6 bzw. 7:7 offen, am Ende zogen Matthes/Langholz aber jedes Mal davon (-7, -7, -8). Da sich im ersten Einzeldurchgang nur M.Rakette über einen Sieg freuen konnte (3, 9, 2 gegen Tillig), war die Partie beim Stand von 2:7 aus LSV-Sicht praktisch vorentschieden. F.Faix verlor gegen den starken Guhr erstmals ohne Satzgewinn (-6, -6, -7), der ins mittlere Paarkreuz aufgerückte T.Schönberg ging gegen Schramm ebenfalls als 0:3-Verlierer (-7, -6, -9) vom Tisch. Anschließend kassierte S.Wolfram seine erste Einzel-Niederlage der Saison. Beim 11:9, 6:11, 10:12, 6:11 gegen Matthes ließ er im vorentscheidenden dritten Satz einen 10:6-Vorsprung ungenutzt. Ersatzspieler T.Posselt konnte Langholz nach Abwehr von fünf Matchbällen in Satz Nr. 4 beinahe in den Entscheidungssatz zwingen, letztlich ging Satz 4 aber hauchdünn mit 14:16 verloren. Nach komplett ausgeglichenen ersten vier Sätzen ging das Einzel zwischen Naacke und H.Eysold folgerichtig in den 5. Satz. Dort riss der Faden bei H.Eysold aber gänzlich und nach dem 1:11 im Entscheidungssatz war Freital mit 7:2 vorn. Doch die Gäste gaben nicht auf, sondern setzten sich weiter zur Wehr. Für ihren Einsatz wurden sie auch umgehend belohnt: M.Rakette zwang Guhr in einem tollen Match im fünften Satz mit 11:8 in die Knie. Bis der Sieg feststand, wurden 110 Punkte ausgespielt! F.Faix behauptete sich gegen Tillig mit 3:1-Sätzen und S.Wolfram fand nach 1:2-Satzrückstand gegen Schramm doch noch das richtige Mittel (11:2 und 11:3 in den Sätzen 4 und 5). Als auch noch T.Schönberg nach starker Vorstellung gegen Matthes die Oberhand behielt (11:7, 11:8, 7:11, 11:9) hieß es nur noch 7:6 für Freital. Alle Mühen in den letzten beiden Einzeln führten aber zu keinem weiteren Erfolg. Die Niederlagen von H.Eysold (12:14, 10:12 und 6:11 gegen Langholz) und T.Posselt (1:3 gegen Naacke) führten zum Endstand von 6:9. Erstmals in dieser Saison blieb der LSV damit im unteren Paarkreuz ohne Einzelgewinn. Trotz der ersten Saison-Niederlage ist der LSV nach 7:3 Punkten aus den ersten fünf Spielen voll im Soll. Nach zwei (Punktspiel)-freien Wochenenden findet das nächste Auswärtsspiel am 01. November (10 Uhr) in Dippoldiswalde statt.
Die Punkte erkämpften: M. Rakette 2,5 / F. Faix 1 / S. Wolfram 1 / T. Schönberg 1,5 / H. Eysold 0 / T. Posselt (E) 0
Punktspielergebnis
1. Kreisklasse:
Lommatzscher SV 3. – SV Strehla 14 : 0
(Punkte: M. Schlegel 3,5 / N. Rakette 3,5 / R. Rakette 3,5 / L. Ginzer 3,5)
Vorschau – Bezirkspokal: Zwischenrunde
Gruppe 5:
Sonntag, 19.10. – ab 10:00 Uhr – in Lommatzsch
10:00 Uhr: Lommatzscher SV 1. (2. BL) – SV Dresden-Loschwitz (BK)
11:00 Uhr: SV Dresden-Loschwitz (BK) – VfB Hellerau-Klotzsche (2. BL)
12:00 Uhr: VfB Hellerau-Klotzsche (2. BL) – Lommatzscher SV 1. (2. BL)
Der Gruppensieger qualifiziert sich für die Endrunde!
Rakette