Verein allgemein > 3. Pokalrunde im Sachsenpokal erreicht!!!
3. Pokalrunde im Sachsenpokal erreicht!!!
Pokalspiel: Lommatzscher SV C1-Junioren gegen die SG-Weißig 3:1 (1:1)
Lutz Hanke berichtet!
Nach mehreren Anläufen – der lange Regen machte es zunichte auf dem Rasen zu spielen und durch die Herbstferien waren einige Kinder im Urlaub – kam nun endlich am Sonntag, den 25.10.2015 die SG Weißig an die Keppritzbach.
Die SG Weißig spielt ebenfalls in der Landesklasse, aber in der Staffel Ost. Dort belegen sie zur Zeit den 10. Tabellenplatz. Was natürlich nichts zu sagen hat, denn Pokalspiele haben ihre eigenen Gesetze…
10:30 Uhr war Anpfiff und schon ging es los. Ein guter Schuss von Maximilian wurde jedoch vom gegnerischen Torhüter zur Ecke geklärt. Durch den Eckstoß bekam Eric den Ball auf seinen Fuß und flankte auf Markus Golde – unseren eigentlichen Torhüter – der köpfte den Ball mit voller Wucht in die Maschen. Ein Einstand nach Maß. Nun ging es Schlag auf Schlag auf das Tor der SG Weißig. Luis Kießling versuchte es mit einem Schuss vor dem Sechzehnmeterraum, aber leider links am Tor vorbei. Dann beißt sich Luca auf links vor, doch der Gegenspieler blockt ihn ab und der Ball kommt zu unserem Kapitän Luis Kießling, der einen Lattenknaller los ließ. Etwa in der 15. Minute war es wieder einmal Luca, der zu Markus spielte, aber der Ball wollte nicht ins Netz. Kurz darauf überlief Eric die gesamte Abwehr des Gegners, aber sein Schuss ging über das Tor.
Auch die SG Weißig hatte hundertprozentige Chancen. Doch unser zweiter Torhüter Tim Steglich hielt seinen Kasten mit tollen Paraden vorläufig sauber. Aber bei einem straffen Schuss des Gegners hatte Tim das Glück nicht auf seiner Seite: der Ball prallte von ihm zum Gegner zurück und wie aus dem Nichts stand es nach 22 Minuten 1:1. Die C-Junioren der SG Weißig wurden immer gefährlicher. Warum? Von unseren Jungs wurde viel zu oft durch die Mitte gespielt und somit viel zu häufig der Ball an den Gegner verloren. Damit hatten unsere Gäste genug Chancen in Führung zu gehen. Ein Glück, dass der Pfosten im Weg war und ein anderer Schuss aus drei Metern vorm Tor über den Kasten ging.
In der zweiten Halbzeit wurden die Chancen der SG Weißig nicht weniger. Die Trainer unserer Jungs forderten volle Konzentration und mehr über beide Außenbahnen zu spielen. Was in der ersten Halbzeit zu oft über links ging.
Genau so sollte es gehen: Valentin passte von rechts auf Louis Hanke und dieser in den Lauf von Markus. Leider traf er nur das Außennetz. Jetzt war Luca am Ball und hatte eine gute Gelegenheit ein Tor zu erzielen, aber er legte sich den Ball zu weit vor. Der Torhüter der SG Weissig nahm dadurch die Kugel vor dem Strafraum auf und somit blieb die rote Karte in der 40. Minute nicht aus. Der zweite Tormann der Gäste war nun gefordert, aber dafür musste natürlich ein SG Weißig-Feldspieler vom Platz. Der damit für uns verbundene Freistoß von Luis Kießling ging leider am Tor vorbei.
Unsere Spieler wurden nun leichtsinniger. Immer wieder kam der Gegner sehr gefährlich vors Tor. Aber Tim hielt mit klasse Paraden den Ball vom Netz fern – tolle Leistung. Die Jungs mussten aufpassen ja nicht in Rückstand zu geraden und ein Gegentor einzufangen. Die SG Weissig mit nur zehn Mann auf dem Platz hat viel Kampfgeist gezeigt und verlangte unserer Mannschaft einiges ab.
In der 50. Minute bekam Luca über links den Ball zugeschoben. Sein Schuss ging an den Pfosten und prallte wieder auf ihn zurück und er konnte den Ball mit der Fußspitze gerade noch an den Innenpfosten lenken und die Kugel kullerte ganz knapp über die Torlinie. Das 2:1 war gefallen. Die vielen Zuschauer auf den Rängen freuten sich über die „Erlösung“. Nun musste das Spiel nur konzentriert und in Ruhe nach Hause gebracht werden. Doch immer wieder versprang der Ball im Mittelfeld und die Gegenspieler hatten genug Chancen zum Ausgleich. Aber wir hatten ja Tim im Tor stehen.
In der 65. Minute war nun endlich der Bann gebrochen als unserer Kapitän Luis Kießling gekonnt den Ball im Mittelfeld eroberte und mit einem straffen Schuss vor den Sechzehnmeterraum die Kugel ins rechte obere Eck zum 3:1 einschlug. Der Jubel fand keine Grenzen. Die letzten Minuten ließen unsere C1-Spieler nichts mehr anbrennen. Endlich Abpfiff! Wir sind eine Runde weiter…
Der Gegner steht schon fest: wir werden auf Bischofswerda treffen. Dort wird es garantiert auch nicht einfacher.
Die nächsten Spiele müssten jedoch besser von einer gesicherten Abwehr auf die Außenbahnen des Mittelfelds aufgebaut werden. Damit haben unsere beiden hochmotivierten Trainer noch viel Arbeit vor sich…
Nächsten Sonntag, den 01.11.2015 steht nun das Spitzenspiel gegen den Döbelner SC bevor. Verstecken muss sich unsere Super Truppe nicht. Kopf hoch, zeigt, was ihr könnt und setzt es auf den Rasen mit Spaß am Fußballspielen um!!!